
Regulierung der Wohnmobilvermietung auf Ibiza: Geldstrafen von bis zu 30.000 Euro
Um Betrug bei der Vermietung von Wohnmobilen zu verhindern und die Einhaltung der geltenden Vorschriften sicherzustellen, gilt auf Ibiza das Gesetz 5/2024 zur Kontrolle des Fahrzeugaufkommens. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, die Präsenz von Fahrzeugen auf der Insel zu regulieren und die natürliche Umgebung vor Missbrauch zu schützen.
Gemäß Artikel 16.3.c) kann die Nichteinhaltung der dritten zusätzlichen Bestimmung Geldstrafen zwischen 10.000 und 30.000 Euro nach sich ziehen. Diese Bestimmung legt wesentliche Einschränkungen für die Bewegung und das Parken von Wohnmobilen und Wohnwagen auf ländlichem Boden fest, darunter:
- Parken auf ländlichem Boden für mehr als drei Tage außerhalb ausgewiesener öffentlicher Parkplätze.
- Campen und Übernachten in Fahrzeugen außerhalb genehmigter Campingplätze.
- Parken ohne die erforderliche Akkreditierung für die Einfahrt und/oder den Aufenthalt in regulierten Zonen.
Diese Maßnahmen sollen das unsachgemäße Parken und die unrechtmäßige Nutzung von Wohnmobilen in Schutzgebieten verhindern und einen nachhaltigeren und kontrollierten Tourismus fördern. Besucher und Bewohner, die diese Fahrzeuge nutzen, müssen sicherstellen, dass sie die Vorschriften einhalten, um Geldstrafen zu vermeiden und zum Schutz der natürlichen Umgebung der Insel beizutragen.