Blog

Museum Sa Caleta, die phönizische Welt

Das Phönizische Dorf in Sa Caleta an der Südküste Ibizas ist ein wertvolles Zeitzeugnis, das Auskunft über die Ursprünge der Insel und die Ausbreitung der Phönizier im westlichen Mittelmeer gibt. Diese im 8. Jahrhundert v.Chr. gegründete Siedlung stellt den ersten Ortskern auf Ibiza dar und wurde als Teil des Ensembles „Ibiza, Biodiversität und Kultur“ 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Eine strategische Handelsenklave

Durch die Lage auf einer kleinen Halbinsel zwischen den Stränden Es Codolar und Es Bol Nou besaß die Siedlung in Sa Caleta einen natürlichen, geschützten Hafen, der ideal für den Schifffahrts- und Handelsverkehr der Phönizier war. Die Siedlung war Ausgangspunkt für die Erkundung und den Handel mit anderen Regionen des Mittelmeers und ermöglichte den Austausch von Handelswaren wie Salz, Metallen und landwirtschaftlichen Produkten.​

Alltag und städtische Struktur

Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass es eine städtische Struktur gab, die aus aneinander gebauten Häusern mit engen Gassen und kleinen Plätzen bestand. Es wurden Reste von Öfen für das Brotbacken und von metallverarbeitenden Anlagen für das Gießen von silberhaltigem Galenit (Bleierz) sowie Fischereiwerkzeuge gefunden, die auf eine vielseitige Wirtschaft hindeuten, die sich auf Landwirtschaft, Fischerei und Metallurgie gründete.

Aufgabe der Siedlung und Vermächtnis

Um das Jahr 600 v.Chr. wurde die Siedlung in geordneter Weise von ihren Bewohnern verlassen, die in die Bucht von Ibiza umzogen, wo sie unter dem Namen Ebusus die Stadt gründeten, die wir heute als Ibiza kennen. Diese Umsiedlung stellte den Beginn einer neuen Epoche in der Geschichte der Insel dar und konsolidierte ihre Rolle als strategischer Ort auf den Handelswegen im Mittelmeer.

Besucherzentrum: ein Fenster zur Vergangenheit

Im April 2025 wurde das Besucherzentrum des Phönizischen Dorfs in Sa Caleta eröffnet, das sich in einer ehemaligen restaurierten Militärkaserne befindet. Hier können die Besucher über Informationstafeln, virtuelle Nachbildungen und eine multilinguale Applikation in das Leben der alten Phönizier eintauchen, aber auch die militärischen Einrichtungen der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts erkunden. Ziel des Projekts ist es, den Wert dieses historischen Kulturerbes hervorzuheben und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Ein Besuch, der sich lohnt

Das Phönizische Dorf in Sa Caleta ist nicht nur archäologisch von großer Bedeutung, sondern stellt auch einen Ort dar, der den Besuchern die Wurzeln Ibizas verdeutlicht. Die natürliche Umgebung in Verbindung mit dem historischen und kulturellen Reichtum machen diesen Besuch zu einem Muss für all diejenigen, die mehr über die Entwicklung der Insel und ihre Rolle innerhalb der Geschichte des Mittelmeers erfahren möchten.

Weitere Informationen und Planung des Besuchs über die offizielle Website: www.museusacaleta.es.

#santjoseplovers

Folgen Sie unserem Instagram-Account @santjosepibiza